
Unser Team setzt sich aus Architekten, Kaufleuten und Organisationsberatern zusammen. Alle schauen über den eigenen Fachbereich weit hinaus – und jeder hat den Menschen im Fokus.
Wir lernen nie aus und hinterfragen unser Tun regelmäßig aufs Neue. In unserem Team ist Authentizität eines der prägenden Elemente, genauso wie auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Intern wie extern kommunizieren wir offen und ehrlich und sprechen auch sensible Themen bei unseren Kunden an. Denn nur so erreichen wir erfolgreich ein hervorragendes Ergebnis.

MAX SCHLÜTER
Ein erfahrener Innenarchitekt, der seine Expertise mit einem soliden Projektmanagement verbindet. Und ein Querdenker im besten Sinne des Wortes, denn mit ihm finden Effizienz, Designqualität und Kundennutzen zusammen. Die Ausbildung als Innenarchitekt macht ihn zu einem souveränen Office-Berater. Für Max zählen Verlässlichkeit und Vertrauen. Seine Kernkompetenzen sind Projektmanagement, Baucontrolling und Architektur.
SABINE DROPIEWSKI
Ein strukturiertes Change-Management ist für sie bei der Entstehung einer optimalen Arbeitswelt mit dem Verständnis für den Nutzer, seine Arbeitsweisen und seine individuellen Anforderungen an das Büro, prägend. Auf dieser Überzeugung basiert Sabines tägliche Arbeit im Workplace-Consulting. Neben dem immobilienwirtschaftlichen Wissen liegt ihre Expertise auf der Begleitung kultureller Veränderungen, die sich mit der Einführung in neue Arbeitswelten ergeben.
CLAUDIA RYBICKI
Als Mitarbeiterin im Interior Design setzt Claudia ihre Kenntnisse in die Praxis um und unterstützt unser Team vor allem in der Konzeptphase eines jeden Projektes. Das Erstellen von Flächenkonzepten und Möbelplanungen in CAD gehören zu ihren Kernaufgaben. Sie ist stets motiviert Neues dazuzulernen und ihre eigenen kreativen Lösungsansätze in die Konzeptplanung einzubringen, sodass individuelle Ergebnisse für unsere Kunden erzielt werden können.
PEGAH DAMANPAK
In kreativen Gestaltungsprozessen und der Anforderungsermittlung an Raummodule fühlt Pegah sich wohl. Sie entwickelt, nach einer gründlichen Arbeitsplatzanalyse, gestalterische Gesamtkonzepte und Entwürfe für Bürobereiche. Bei der Konzeption und Planung von Büroflächen ist ihr die Überprüfung der Arbeitsstättenverordnung besonders wichtig, um eine sichere, aber dennoch gestalterisch eindrucksvolle Arbeitswelt zu schaffen, die den Wünschen des Kunden nachkommt. Die Möblierungsprozesse und Auswahl von Funktionalität, Design und Budget begeistert sie in jedem Projekt aufs Neue.
JEN BACKES
Immobilienberaterin mit umfassender Kenntnis im Workplace-Consulting und Mitarbeitereinbindung. Büroflächen können nur so gut funktionieren, wie sie die Mitarbeiter einbindet, die sie nutzen. Für sie ist die Analyse und Konzeption der Bürofläche einer der spannendsten Aufgaben in Kundenprojekten. Die Kompetenzen von Jen sind Arbeitsplatzkonzeptionen, Nutzereinbindung in Workshops und Moderation von Gestaltungsprozessen.
JANIN BRAUN
Unsere Expertin für Baucontrolling und Projektmanagement berücksichtigt in jedem Projekt alle relevanten Planungsfaktoren. Ihre Expertise ist besonderes bei Bauprozessen, Koordination und Gestaltungskonzepten in Arbeits- und Bürowelten bei uns gefragt. Janin ist ein Allrounder unserer Leistungen in der Umsetzung unserer Planungen und Schnittstelle von Gestaltung und Ausbaukoordination. Sie kennt die Abläufe der Schnittstellen und hat ein Feingefühl für umsetzungsrelevante Punkte.
MAXIMILIAN MATTERN
Kundenorientierter Projektmanager mit dem Fokus auf die qualitative und termingerechte Fertigstellung von Bauvorhaben. Das Ergebnis eines Projektes kann nur durch eine möglichst genaue, aber auch flexible Planung und einer Kommunikation auf Augenhöhe zum Erfolg werden. Sein unternehmerisches Denken befähigt ihn dazu, seine Projekte innerhalb von Budgetgrenzen umzusetzen. Projektmanagement und Bauleitung sind seine Stärken.
ADALBERT GAUL
Arbeitswelten zu jeder Zeit und aus verschiedensten Perspektiven für den Nutzer erlebbar und sichtbar machen ist der Leitsatz von Adalbert. Seine jahrelange Expertise in der Planung von Arbeits- und Bürowelten in 2D und 3D bieten die idealen Voraussetzungen dafür. Vor allem die technischen und digitalen Facetten rund um die Workplace-Planung und das Design gehören zu Adalberts Stärken. Sein Kompetenzspektrum reicht von intelligenten Planungen von Büro- und Arbeitswelten über professionelle 3D-Modelle, Videos, High-End-Visualisierungen bis hin zu 360°-Videos und Live-Begehungen, auch in Virtual Reality.
CLAUDIA HOF
Ihr Wunsch, den Menschen eine funktionierende und gleichzeitig attraktive Bürofläche zu entwickeln, motiviert sie immer wieder aufs Neue, die Herausforderungen ihrer Kunden anzunehmen. Als Innenarchitektin legt sie hierbei besonders viel Wert auf clevere Lösungen, die Funktionalität und Designqualität verbinden. Der Fokus von Claudia liegt in der Planung und Möblierungskonzeption sowie Nutzerabstimmung in den Entstehungsprozessen einer Bürofläche.
ISA KREß
Innovative Planungslösungen und individuelle Konzeption finden bei ihr in jedem Projekt Berücksichtigung. Eine Planung ist der erste Baustein vor der Umsetzung eines Projektes und damit essenziell wichtig für Isabelle. Der Fokus liegt dabei bereits im ersten Entwurf auf einer machbaren, realistischen und gleichzeitig kundenspezifischen Ausarbeitung, ohne dabei in Standards zu verfallen. Jede Planung hat bei Isabelle auch im Entwurf einen hohen Anspruch an Optik und Funktionalität.
MARIE FACHAR
Durch ihren Innenarchitekturschwerpunkt und die Begeisterung für Workplace Design, ist Marie eine wichtige Mitarbeiterin für die Begleitung der Konzeptphase in Projekten und setzt die Wünsche unserer Kunden in 2D-Planungen und Mood Boards um. Ihr bereits erlerntes Wissen wendet sie in gestalterischen Prozessen gekonnt an und nimmt sich zum Ziel, kundenorientierte Lösungen anzubieten, die über den Standard hinausgehen.
MAX SCHLÜTER
Ein erfahrener Innenarchitekt, der seine Expertise mit einem soliden Projektmanagement verbindet. Und ein Querdenker im besten Sinne des Wortes, denn mit ihm finden Effizienz, Designqualität und Kundennutzen zusammen. Die Ausbildung als Innenarchitekt macht ihn zu einem souveränen Office-Berater. Für Max zählen Verlässlichkeit und Vertrauen. Seine Kernkompetenzen sind Projektmanagement, Baucontrolling und Architektur.
JEN BACKES
Immobilienberaterin mit umfassender Kenntnis im Workplace-Consulting und Mitarbeitereinbindung. Büroflächen können nur so gut funktionieren, wie sie die Mitarbeiter einbindet, die sie nutzen. Für sie ist die Analyse und Konzeption der Bürofläche einer der spannendsten Aufgaben in Kundenprojekten. Die Kompetenzen von Jen sind Arbeitsplatzkonzeptionen, Nutzereinbindung in Workshops und Moderation von Gestaltungsprozessen.
CLAUDIA HOF
Ihr Wunsch, den Menschen eine funktionierende und gleichzeitig attraktive Bürofläche zu entwickeln, motiviert sie immer wieder aufs Neue, die Herausforderungen ihrer Kunden anzunehmen. Als Innenarchitektin legt sie hierbei besonders viel Wert auf clevere Lösungen, die Funktionalität und Designqualität verbinden. Der Fokus von Claudia liegt in der Planung und Möblierungskonzeption sowie Nutzerabstimmung in den Entstehungsprozessen einer Bürofläche.
SABINE DROPIEWSKI
Ein strukturiertes Change-Management ist für sie bei der Entstehung einer optimalen Arbeitswelt mit dem Verständnis für den Nutzer, seine Arbeitsweisen und seine individuellen Anforderungen an das Büro, prägend. Auf dieser Überzeugung basiert Sabines tägliche Arbeit im Workplace-Consulting. Neben dem immobilienwirtschaftlichen Wissen liegt ihre Expertise auf der Begleitung kultureller Veränderungen, die sich mit der Einführung in neue Arbeitswelten ergeben.
JANIN BRAUN
Unsere Expertin für Baucontrolling und Projektmanagement berücksichtigt in jedem Projekt alle relevanten Planungsfaktoren. Ihre Expertise ist besonderes bei Bauprozessen, Koordination und Gestaltungskonzepten in Arbeits- und Bürowelten bei uns gefragt. Janin ist ein Allrounder unserer Leistungen in der Umsetzung unserer Planungen und Schnittstelle von Gestaltung und Ausbaukoordination. Sie kennt die Abläufe der Schnittstellen und hat ein Feingefühl für umsetzungsrelevante Punkte.
ISA KREß
Innovative Planungslösungen und individuelle Konzeption finden bei ihr in jedem Projekt Berücksichtigung. Eine Planung ist der erste Baustein vor der Umsetzung eines Projektes und damit essenziell wichtig für Isabelle. Der Fokus liegt dabei bereits im ersten Entwurf auf einer machbaren, realistischen und gleichzeitig kundenspezifischen Ausarbeitung, ohne dabei in Standards zu verfallen. Jede Planung hat bei Isabelle auch im Entwurf einen hohen Anspruch an Optik und Funktionalität.
CLAUDIA RYBICKI
Als Mitarbeiterin im Interior Design setzt Claudia ihre Kenntnisse in die Praxis um und unterstützt unser Team vor allem in der Konzeptphase eines jeden Projektes. Das Erstellen von Flächenkonzepten und Möbelplanungen in CAD gehören zu ihren Kernaufgaben. Sie ist stets motiviert Neues dazuzulernen und ihre eigenen kreativen Lösungsansätze in die Konzeptplanung einzubringen, sodass individuelle Ergebnisse für unsere Kunden erzielt werden können.
MAXIMILIAN MATTERN
Kundenorientierter Projektmanager mit dem Fokus auf die qualitative und termingerechte Fertigstellung von Bauvorhaben. Das Ergebnis eines Projektes kann nur durch eine möglichst genaue, aber auch flexible Planung und einer Kommunikation auf Augenhöhe zum Erfolg werden. Sein unternehmerisches Denken befähigt ihn dazu, seine Projekte innerhalb von Budgetgrenzen umzusetzen. Projektmanagement und Bauleitung sind seine Stärken.
MARIE FACHAR
Durch ihren Innenarchitekturschwerpunkt und die Begeisterung für Workplace Design, ist Marie eine wichtige Mitarbeiterin für die Begleitung der Konzeptphase in Projekten und setzt die Wünsche unserer Kunden in 2D-Planungen und Mood Boards um. Ihr bereits erlerntes Wissen wendet sie in gestalterischen Prozessen gekonnt an und nimmt sich zum Ziel, kundenorientierte Lösungen anzubieten, die über den Standard hinausgehen.
PEGAH DAMANPAK
In kreativen Gestaltungsprozessen und der Anforderungsermittlung an Raummodule fühlt Pegah sich wohl. Sie entwickelt, nach einer gründlichen Arbeitsplatzanalyse, gestalterische Gesamtkonzepte und Entwürfe für Bürobereiche. Bei der Konzeption und Planung von Büroflächen ist ihr die Überprüfung der Arbeitsstättenverordnung besonders wichtig, um eine sichere, aber dennoch gestalterisch eindrucksvolle Arbeitswelt zu schaffen, die den Wünschen des Kunden nachkommt. Die Möblierungsprozesse und Auswahl von Funktionalität, Design und Budget begeistert sie in jedem Projekt aufs Neue.
ADALBERT GAUL
Arbeitswelten zu jeder Zeit und aus verschiedensten Perspektiven für den Nutzer erlebbar und sichtbar machen ist der Leitsatz von Adalbert. Seine jahrelange Expertise in der Planung von Arbeits- und Bürowelten in 2D und 3D bieten die idealen Voraussetzungen dafür. Vor allem die technischen und digitalen Facetten rund um die Workplace-Planung und das Design gehören zu Adalberts Stärken. Sein Kompetenzspektrum reicht von intelligenten Planungen von Büro- und Arbeitswelten über professionelle 3D-Modelle, Videos, High-End-Visualisierungen bis hin zu 360°-Videos und Live-Begehungen, auch in Virtual Reality.